Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
1.1 Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kurse und Dienstleistungen, die über die MAWU Startup Academy angeboten werden. Anbieter der Kurse ist die MAWU.
1.2 Begriffsbestimmungen
"MAWU" bezeichnet die MAWU Startup Academy. "Plattform" bezeichnet die digitale Umgebung, über die die Kurse bereitgestellt werden. "Kunde" ist jede Person, die sich für die Kurse registriert oder diese erwirbt.
1.3 Geltung für zukünftige Verträge
Diese AGB gelten auch für zukünftige Kurse und Vertragsverhältnisse zwischen MAWU und dem Kunden, sofern nicht ausdrücklich andere Bedingungen vereinbart werden.
1.4 Annahme der AGB
Mit der ersten Nutzung der Plattform oder der Inanspruchnahme der Kurse akzeptiert der Kunde diese AGB.
1.5 Geltungsbereich unabhängig vom Angebot
Diese AGB gelten unabhängig davon, ob die Angebote kostenpflichtig oder kostenlos sind.
2. Anmeldung und Vertragsschluss
2.1 Anmeldung
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über die Plattform der MAWU Startup Academy. Mit der erfolgreichen Bezahlung über CopeCart kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.
2.2 Teilnahmevoraussetzungen
Der Zugang zu den Kursen ist ausschließlich Personen vorbehalten, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
3. Nutzerkonto
3.1 Erstellung eines Nutzerkontos
Um die Kurse der MAWU Startup Academy zu nutzen, ist die Erstellung eines Nutzerkontos erforderlich.
3.2 Erhebung von Daten
Die für die Erstellung des Nutzerkontos benötigten Daten (Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse) werden über CopeCart erhoben und zur Kontoerstellung verwendet.
3.3 Passwortschutz
Nach der erfolgreichen Bezahlung erhält der Nutzer eine E-Mail mit einem Link, um ein Passwort festzulegen. Dieses Passwort wird verschlüsselt gespeichert und ist in der Datenbank nicht sichtbar.
3.4 Verantwortung der Nutzer
Nutzer sind verpflichtet, korrekte und vollständige Angaben bei der Registrierung zu machen und ihre Zugangsdaten geheim zu halten.
3.5 Nutzung des Kontos
Das Nutzerkonto darf nur von der Person genutzt werden, die es registriert hat. Eine Übertragung des Kontos auf Dritte ist nicht gestattet.
3.6 Sperrung bei Verstößen
Die MAWU Startup Academy behält sich das Recht vor, Nutzerkonten bei Verstoß gegen diese AGB zu sperren oder zu löschen.
3.7 Missbrauch der Plattform
Die Nutzer verpflichten sich, die Plattform nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere keine rechtswidrigen Inhalte zu verbreiten oder technische Schutzvorkehrungen der Plattform zu umgehen.
3.8 Konsequenzen bei Missbrauch
Bei Missbrauch der Plattform, wie der unbefugten Nutzung von Kursinhalten oder der Manipulation von technischen Schutzmaßnahmen, behält sich die MAWU Startup Academy das Recht vor, den Zugang ohne vorherige Ankündigung zu sperren und rechtliche Schritte einzuleiten.
4. Kursinhalte und Verfügbarkeit
4.1 Inhalte der Kurse
Die MAWU Startup Academy bietet Kurse zu Themen rund um die Gründung und Entwicklung von Startups an. Inhalte umfassen Videos, Texte und Aufgaben.
4.2 Verfügbarkeit der Kursmaterialien
Die Kursmaterialien sind nach der Buchung für die Dauer von einem Jahr verfügbar. Wird während der Laufzeit ein neuer Kurs erworben, verlängert sich die Verfügbarkeit aller bisher gekauften Kurse um ein weiteres Jahr ab dem Kaufdatum des neuesten Kurses. MAWU Startup Academy behält sich jedoch das Recht vor, die Verfügbarkeit der Inhalte zukünftig anzupassen, falls neue Funktionen oder Angebote hinzukommen.
4.3 Plattformverfügbarkeit
Die MAWU Startup Academy gewährleistet eine Verfügbarkeit der Plattform von 95 % im Jahresdurchschnitt. Geplante Wartungen und unvorhergesehene technische Probleme können zu kurzzeitigen Unterbrechungen führen.
4.4 Export von Kursdaten
Nutzer können die Daten ihrer gekauften Kurse als PDF exportieren, solange ihr Account aktiv ist und sie Zugriff auf die Kursinhalte haben.
4.5 Datenlöschung bei Account-Schließung
Sollte der Account des Nutzers gelöscht werden, werden alle Daten unwiderruflich gelöscht. Eine Speicherung, Weitergabe oder der Export dieser Daten nach Löschung des Accounts ist nicht möglich.
4.6 Nutzung von Microsoft-Diensten
Nutzer können über die Plattform Termine buchen. Für diese Funktion wird die Schnittstelle von Microsoft verwendet, um den Termin einzustellen. Dabei werden Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse des Nutzers erhoben, um die Terminbuchung zu ermöglichen.
5. Bezahlung
5.1 Zahlungsabwicklung
Die Zahlung erfolgt ausschließlich über CopeCart. Es gelten die jeweiligen Nutzungsbedingungen von CopeCart.
5.2 Verwendung der Bezahl-Daten
Die für die Bezahlung angegebenen Daten dienen ebenfalls der Erstellung des Nutzerkontos auf der Plattform der MAWU Startup Academy.
6. Datenschutz
6.1 Datenverarbeitung
Die MAWU Startup Academy nutzt Google Firebase für die Speicherung und Verarbeitung von Nutzerdaten. Alle personenbezogenen Daten werden verschlüsselt gespeichert.
6.2 Weitergabe an Dritte
Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
7. Stornierung und Rückerstattung
7.1 Stornierungsrichtlinie
Eine Stornierung oder Rückerstattung ist nach Vertragsabschluss nicht möglich. Nach Ablauf der einjährigen Verfügbarkeitsdauer erlischt der Zugriff auf die Kursmaterialien automatisch.
7.2 Vertragsbeendigung durch MAWU
Die MAWU Startup Academy behält sich das Recht vor, das Vertragsverhältnis mit einem Nutzer bei Verstößen gegen die AGB oder aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung zu kündigen.
8. Teilnahmebedingungen
8.1 Voraussetzungen für die Teilnahme
Für die Teilnahme an den Kursen ist ein internetfähiges Gerät erforderlich. Es werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt.
9. Nutzung der Kursmaterialien
9.1 Nutzung nur für persönliche Zwecke
Die Kursmaterialien sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch oder die interne Nutzung in Unternehmen der Teilnehmer bestimmt.
9.2 Verbot der Weitergabe
Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung der Inhalte ist untersagt.
9.3 Schriftliche Zustimmung für andere Zwecke
Jegliche Nutzung der Kursmaterialien außerhalb der in diesen AGB genannten Zwecke bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der MAWU Startup Academy. Bei Verstoß behält sich MAWU Startup Academy das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten.
9.4 Feedback und Bewertungen
Nutzer können Feedback und Bewertungen zu den Kursen abgeben, die sachlich und konstruktiv sein müssen. MAWU Startup Academy behält sich das Recht vor, unsachliche oder beleidigende Inhalte zu entfernen.
10. Haftungsbeschränkung
10.1 Haftung bei technischen Problemen
Die MAWU Startup Academy haftet nicht für technische Probleme, die den Zugang zu den Kursen beeinträchtigen.
10.2 Keine Erfolgsgarantie
Es wird keine Garantie für den Erfolg durch die Teilnahme an den Kursen übernommen.
10.3 Haftungsausschluss für Drittanbieter
Die MAWU Startup Academy haftet nicht für Leistungen oder technische Probleme, die durch Drittanbieter wie CopeCart oder Google Firebase verursacht werden.
10.4 Haftungsausschluss bei höherer Gewalt
Die MAWU Startup Academy haftet nicht für Verzögerungen oder Ausfälle, die durch höhere Gewalt verursacht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Naturkatastrophen, Krieg, behördliche Maßnahmen oder Störungen im Telekommunikationsnetz.
11. Änderung der AGB
11.1 Recht zur Änderung
Die MAWU Startup Academy behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Nutzern per E-Mail mitgeteilt.
11.2 Widerspruch gegen geänderte AGB
Sollte ein Nutzer den geänderten AGB nicht zustimmen, ist er berechtigt, die weitere Nutzung der Plattform einzustellen.